Prävention. Funktion. Ästhetik. Symposium zur Erwachsenen Kieferorthopädie. Oktober 2022, Würzburg
Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Kieferorthopädie, September 2022, Berlin
KFO-Symposion – April 2022. Berlin
Lingualtechnik-Workshop – März 2022. Cadolzburg
Strategiemeeting – Januar 2022. Herz
Symposium zur erwachsenen Kieferorthopädie – Oktober 2021. Würzburg
3.KFO-Tag, Cadolzburg – März 2020. Cadolzburg
Kongress der Deutschen Gesellschaft für Kieferorthopädie – September 2019
Kongress der Deutschen Gesellschaft für Zahnärztliche Hypnose – August 2019
2. Cadolzburger KFO-Tag (Hauptveranstalter) – Cadolzburg, Oktober 2018
Fehler, Fehler, Fehler in der KFO und (k)eine Lösung im Sicht ?!– Berlin, Juni 2018
Kinder-Zahn-Spange – Frankfurt, April 2018
Invisalign Forum 2018 – München, April 2018
90. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kieferorthopädie – Bonn, Oktober 2017
Erster Cadolzburger Fortbildungstag – Cadolzburg, April 2017
Zertifizierungskurs WIN-Apparatur, LingualSystems – November 2016
Kiefergelenksbehandlung 4-Tages-Intentsivkurs – Juni 2016, Going, Österreich
Invisalign Trainingkurs – Frankfurt (M), März 2016
12. Damon Anwendertreffen – Going, Össterreich, November 2015
3. Symposium über Patientenkommunikation des Bundesverbandes der Deutschen Kieferorthopäden (Initiative Sprechende Kieferorthopädie – orthoparlando) – Oktober 2015, München
Incognito™ Praxisworkshop – Cadolzburg, September 2015
Der digitale Workflow für die kieferorthopädische Praxis – Symposium des Bundesverbandes der Deutschen Kieferorthopäden München, Juli 2015
Präventionskonzept der Bayerischen Landeszahnärztekammer – Nürnberg, Mai 2015
Notfallmedizin in der Zahnarztpraxis – Training für das zahnmedizinische Team – Nürnberg, Mai 2015
Aktualisierung Fachkunde im Strahlenschutz – Nürnberg, Dezember 2014
Systemisches Denken in der Kieferorthopädie – Köln, Oktober 2014
90. EOS Congress – Warschau, Juni 2014
Lingualtechnik – Incognito System, April 2013
Kieferorthopädische Abrechnung, Aufbaukurs – München, Februar 2013
6. Homburger KFO-Tag – Homburg/Saar, Januar 2013
Niederlassungsseminar 2012 – München, November 2012
Mini-Implantate in der Kieferorthopädie – München, November 2012
Wachstumsabhängige Behandlungsplanung und Durchführung – München, November 2012
KFO-CH-Aktueller Stand zur Orthognathen Chirurgie – München, Oktober 2012
Arbeitskreis für Kieferorthopädie – München, März 2012
5. Homburger KFO-Tag – Homburg/Saar, Januar 2012
Young Orthodontics Kongress 2010 – Dresden, Dezember 2010
Improving treatment quality and efficiency by applying scientific biomechanics – Referent: Prof. Ch. Burstone; Freiburg, September 2010
86. EOS Congress – Portoroz, Juni 2010
22. Symposion Praktische Kieferorthopädie – Berlin, März 2010
KFO Update – Prävention und Craniomandibuläre Dysfunktion – 3. Homburger KFO-Tag, Januar 2010
2D-Lingual-Anwendetreffen – Frankfurt, Oktober 2009
Einführung in die Manuelle Funktions- und Strukturanalyse (MSA I) – Referent: Prof. A. Bumann; Frankfurt, Oktober 2009
Interdisziplinärer Arbeitskreis Lippen-Kiefer-Gaumenspalten – Mainz, Oktober 2009
82. Jahrestagung der DGKFO – Mainz, September 2009
13. Kongress der Polnischen Gesellschaft für Kieferorthopädie – Breslau, September 2009
1. German-Korean Orthodontic Summit – Frankfurt, Juli 2009
85. EOS Congress – Helsinki, Juni 2009
Pre-Congress Kurs: From birth to adulthood: Multidisciplinary treatment for cleft lip and palate patients – Helsinki, Juni 2009
European Begg Society of Orthodontics Congress – Thun, Mai 2009
66th Annual Convention of American Cleft Palate Association – Phoenix, USA, April 2009
KFO – Wann – Was – Womit? – 2. Homburger KFO-Tag, Januar 2009
81. Jahrestagung der DGKFO – Köln, November 2008
Forestadent Symposium – Athens, Oktober 2008
Neues und Bewährtes in der festsitzenden Kieferorthopädie – Referent: Prof. H. P. Bantleon; München, August 2008
Die kortikale Verankerung mit Minischrauben/Pins – Referent: Dr. B. Ludwig; Traben-Trarbach, Juni 2008
Präprothetische Kieferorthopädie – mit oder ohne Miniimplantat zur optimalen prothetischen Versorgung – 1. Homburger KFO-Tag, Januar 2008
Mehr Erfolg in der Zahnarztpraxis durch patientenorientierte Information und Beratung sowie professionelles Marketing – Referentin: Dr. G. Mindermann; Osnabrück, Dezember 2007
Begg-Seminar – Bad Zwischenahn, November 2007
Vom Kreuzbiss bis zur juvenilen idiopathischen Arthritis – kieferorthopädische Frühbehandlung und frühe Behandlung in der präventionsorientierten Zahnheilkunde – Referentin: Prof. B. Kahl-Nieke; Berlin, Oktober 2007
Möglichkeiten und Grenzen der Kieferorthopädie in der täglichen Praxis – Referentin: Dr. G. Mindermann; Hannover, September 2007
80. Jahrestagung der DGKFO – Berlin, Juni 2007
Relaxationsschienen – Referent: Dr. P. Grodecki; Lodz, März 2007
Mikroschrauben – ein innovatives orthodontisches Verankerungskonzept – Hauptreferent: Prof. P. Diedrich; Aachen, Dezember 2006
Einführungskurs Distal-Jet – Referent: Dr. T. Krey; Herborn, November 2006
Begg-Seminar – Bad Zwischenahn, November 2006
79. Jahrestagung der DGKFO – Nürnberg, September 2006
Grundlagen kieferorthopädischer Materialtechnik – Eigenschaften, Auswahl, klinische Anwendung – Referent: Prof. Ch. Bourauel; Erlangen, Januar 2006
Finishing & Retention – Referent: Prof. A. Hasund; Erlangen, November 2005
Was Sie schon immer über Ex wissen wollten – Referent: Prof. A. Hasund; Erlangen, November 2004
MBT – Systematized Treatment Mechanics – Referent: Dr. R. Christensen; Erlangen, Oktober 2004